 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ludwig Tieck
    
Wie man König wird
  Vorlage: Wie man König wird (Märchen)
  
  Bearbeitung (Wort): Rolf Gozell
  
  Komposition: Trötsch
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Martin Eichberg
  Regieassistenz: Stefanie Lazai
    Regie: Wolfgang Rindfleisch
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Klaus Manchen - Erzähler - Günter Zschäckel - 1. Räuber - Lothar Förster - 2. Räuber - Udo Kroschwald - Koch - Jürgen Thormann - Kaiser - Martin Seifert - Perserkönig - Margit Bendokat - Katze - Michael Walke - Teufel - Jaecki Schwarz - König - Klaus Piontek - Kaufmann - Christina Große - Vogel/Pferd 
    Der Schneidergeselle Anton zieht in die Welt, um König zu werden. Er hat es sich ganz fest in den Kopf gesetzt, und er ist überzeugt davon, daß er es schafft. Es muß klappen! Daß ihm die Arbeit nie geschmeckt hat, hält er für ein sicheres Zeichen: "Ich bin zu Höherem geboren." Niemand kann ihn von seinem Ziel abbringen, kein Gespenst, keine Räuber, Anton wiedersteht sogar dem Teufel. Am Ende wird Anton, was er immer werden wollte: König! Und alle anderen müssen ihm dienen.
    
     Weitere Informationen
    Rolf Gozell, geb. 1935, schreibt Hörspiele und Prosa. Für seine Kinderhörspiele wurde er mehrfach ausgezeichnet.
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin 1997
- Erstsendung: 28.12.1997 | DeutschlandRadio Berlin | 55'45