ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Bauern, Bonzen und Bomben (3. Folge: Bombenleger am Werk)
Vorlage: Bauern, Bonzen und Bomben (Roman)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Rentzsch
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Steffen Brosig
Regie: Jürgen Dluzniewski
Die widerständige Bauernschaft selbst will die polizeilichen Ermittlungen, die Übergriffe bei der Gramzower Ochsen-Pfändung betreffend, am liebsten gelassen abwarten; ja ihr Anführer, Bauer Reimers, hätte gar nichts dagegen, als Märtyrer im Gefängnis zu landen. Eine brisante Situation, in der ein politischer Abenteurer vom Schlage Hennings sich die Chance, auf eigne Faust ein bißchen zu zündeln, nicht entgehen läßt. Eines nachts geht in Stolpe, in der Privatvilla des Regierungspräsidenten Temborius, eine Bombe hoch. Viel Anerkennung erntet Hennig in der Bauernschaft dafür nicht, sie sieht ihre gute Sache durch solche Manöver sogar in Gefahr und schließlich steht eine Demonstration ins Haus. Erst als er einen Weg findet, den Attentatsversuch durch falsche Geständnisse Tredup anzulasten, hat er sie hinter sich - der Verkauf der belastenden Fotos hat den Mann verhaßt genug gemacht. Und die Intrige funktioniert: Max Tredup wird verhaftet. Noch hofft er darauf, daß Bürgermeister Gareis ihn schnell wieder aus dem Schlamassel herausholen wird.