Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Alexandre Dumas
Der Graf von Monte-Cristo (1. Teil der dreiteiligen Fassung)
Hörspielbearbeitung in 3 Teilen
Vorlage: Der Graf von Monte-Cristo (Roman, französisch)
Bearbeitung (Wort): Helmut Peschina
Komposition: Mario Peters
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Holger Kliemchen, Hans Kölling
Regie: Walter Niklaus
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Jacobi Erzähler Mathieu Carrière Edmond Dantès Jörg Dathe Soldat Thomas Thieme Kerkermeister Peter Fricke Inspektor Thomas Holtzmann Abbé Faria Uwe Manske Arzt Bert Franzke Caderousse Wolfgang Winkler Jacopo Hans-Joachim Hegewald Patron
Im Jahre 1815 wird in Marseille der junge Seemann Edmond Dantès, Zweiter Offizier auf der "Pharaon", vom Fleck weg verhaftet und in die Kerkerlöcher der Festungsinsel If verbracht - wie es aussieht, auf immer. Allein, unter seinen Mitgefangenen befindet sich ein gewisser Abbé Faria, der in langwährender Arbeit einen Gang bis in seine Zelle gräbt und für wahnsinnig gilt. Ihm verdankt Dantès Klarheit darüber, wer und was ihn zu Fall gebracht hat: nämlich die verleumderische Beschuldigung pro-napoleonischer, hochverrätischer Umtriebe durch seine beiden Rivalen, den Fischer Fernand, der wie ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 1997
- Erstsendung: 11.10.1997 | 59'43
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2003