Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Alexandre Dumas

Der Graf von Monte-Cristo (2. Teil der dreiteiligen Fassung)

Hörspielbearbeitung in 3 Teilen

Vorlage: Der Graf von Monte-Cristo (Roman, französisch)
Bearbeitung (Wort): Helmut Peschina
Komposition: Mario Peters
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Holger Kliemchen, Hans Kölling

Regie: Walter Niklaus

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst JacobiErzähler
    Mathieu CarriereEdmond Dantès
    Wolfgang PampelHerr von Morcerf
    Corinna KirchhoffFrau von Morcerf
    Lutz HerkenrathAlbert von Morcerf
    Jürgen HentschHerr von Villefort
    Angelica DomröseFrau von Villefort
    Frauke PoolmanValentine Villefort
    Ulrich WildgruberBaron Danglars
    Ellen HellwigFrau Danglars
    Cornelius ObonyaMaximilian Morel
    Thomas WolffBertuccio, Kammerdiener
    Götz SchulteAndrea Cavalcanti
    Horst HiemerDoktor
    Peer-Uwe TeskaFranz von Epinay
    Fred AlexanderNotar

Fast ein Vierteljahrhundert nach seiner Verhaftung, acht Jahre nach seiner Flucht aus der Festung If, kommt Edmond Dantès zu Beginn des Jahres 1838 nach Paris. Als Graf von Monte-Cristo erregt er seiner märchen-haften Reichtümer wegen überall großes Aufsehen. Schon bald steht er auf vertrautem Fuße mit einigen der hochangesehensten Familien --- es sind die seiner drei Todfeinde. Der einstige Fischer Fernand - er hat Mercedes, Edmonds Braut, gereiratet - hat es bis zum Grafen von Morcerf und Mitglied der Pairskammer gebracht. Dank verpflichtet ihn Monte-Cristo, der seinen Sohn Albert von ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / Österreichischer Rundfunk 1997
  • Erstsendung: 11.10.1997 | 56'09

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2003

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?