Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Wilhelm Genazino
Langsam abfließendes Wasser
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Roland Seiler, Regine Schneider
Regieassistenz: Holger Heddendorp
Regie: Ulrich Lampen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Redl Gerhard Krista Posch Hanne Rainer Bock Rudi Jan Eberwein Otto Hedi Kriegeskotte Dorothea Dagmar Casse Andrea Reinhold Ohngemach Max Christiane Bachschmidt Claudia
Leute in einem Viertel, seit Jahren miteinander vertraut und doch immer auf der Suche nach einer Vertrautheit, die sie in keinem einzelnen Menschen finden. Konkretes und Reflektiertes verbindet sich bei Genazinos sommerlichen Straßenpassanten, die einander über den Weg laufen, aber sich nie in die Quere kommen. Unter diesen passionierten Singles ein Ehepaar, die schwangere Hanne und der in die Dialektik von Allgemeinem und Besonderem versonnene Hegelianer Max, - und ein Paar, das keines mehr ist, Hanne und Gerhard, die Hauptfiguren, die einander ihr Leben lang verfehlt haben, weil er sie auf eine Weise "verstehen" wollte, die ihr zur Bürde geworden ist. - Ein Stück, das mit scheinbar unaufwendiger Schlichtheit die Nervositäten und späten Perspektivlosigkeiten einer großstädtischen 68er-Generation sinnfällig macht, die mit ihrer Suche nach eigenen Wegen zunehmend ins Leere läuft.
Weitere Informationen
Wilhelm Genazino, geboren 1943 in Mannheim, arbeitete nach dem Abitur als freier Jounalist, war bis 1971 Redakteur bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, studierte Germanistik und Philosophie und lebt als freier Schriftsteller in Frankfurt. 1990 Bremer Literaturpreis. Romane, Essays und zahlreiche Hörspiele.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1998
- Erstsendung: 26.07.1998 | 26'43