 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ricarda Huch
    
Der Fall Deruga
  Vorlage: Der Fall Deruga (Kriminalroman)
  
  Bearbeitung (Wort): Helmut Peschina
  
  
  
  
  
  
  
  Regieassistenz: Irene Fischer
    Regie: Patrick Blank
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Dieter Mann - Dietmar Mues - Lothar Blumhagen 
    Das Hörspiel entstand nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Ricarda Huch aus dem Jahr 1917. Der Arzt Dr. Deruga ist angeklagt, seine frühere Frau vergiftet zu haben. In ihrem Testament hatte die an Krebs leidende Mingo Swieter ihren geschiedenen Mann zum Alleinerben ihres beträchtlichen Vermögens bestimmt. Die Ermittlungen ergeben, daß sich Dr. Deruga zur Tatzeit nicht in seinem Wohnort Prag aufhielt, sondern in München, wo Mingo Swieter lebte. Das Gericht muß einen ungewöhnlichen und verwickelten Fall entscheiden.
    
     Weitere Informationen
    Ricarda Huch (1864-1947), Romanautorin, Novellistin und Lyrikerin. Nach dem Studium in Zürich promovierte sie 1892 als eine der ersten Frauen mit einem historischen Thema zum Dr. phil. und hatte schon mit ihren ersten Arbeiten Erfolg. 1933 trat sie aus Protest gegen die nationalsozialistische Politik aus der Preußischen Akademie der Künste aus.
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin 1998
- Erstsendung: 20.09.1998 | DeutschlandRadio Berlin | 68'11
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Deutschlandradio Kultur o. J.