Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Bernardo Atxaga
Memoiren einer baskischen Kuh (2. Teil: Das Geheimnis von Balantzatégi)
Vierteilige Fassung
Vorlage: Memoiren einer baskischen Kuh (Prosa, spanisch)
Übersetzung: Ludger Mees
Bearbeitung (Wort): Charlotte Niemann
Komposition: Charlotte Niemann
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Claudia Jira
Regieassistenz: Luise Rhode
Regie: Charlotte Niemann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rosemarie Fendel Innere Stimme/Mo Gustl Halenke Pauline Ulrich von Bock Krummbuckel Sven Lehmann Mann aus den Bergen Grete Wurm La Vache Jürgen Thormann Männliche Stimme Heiko Senst 1. Mann
Mo ist durch das gute Leben auf Balantzatégi faul und träge geworden. Selbst die geheimnisvollen Bankett, zu denen mal die schwarzen und mal die braunen Kühe in den Stall getrieben werden, machen sie neugierig. Obwohl es doch draußen genug Grünfutter gibt. Erst als sie einmal Reis statt nahrhaftes Trockenfutter im Trog findet, wird Mo wieder munter und stellt Fragen. Aber La Vache Qui Rit will erst mal nichts mehr von ihr wissen, so sehr hat sie sich über Mos gefräßiges Langweilertum geärgert. So muß Mo sich allein Gedanken machen und die Geheimnisse aufspüren. Erst findet sie das geheimnisvolle Flugzeugwrack, von dem La Vache schon erzählt hatte. Und dann beginnt sie zu begreifen, daß Grünbrille offenbar zu den Gewinnlern im Spanischen Bürgerkrieg gehört und versucht, Balantzatégi mit seinen Bewohnern Genovefa und Krummbuckel als Widerstandsnest zu enttarnen.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Bayerischer Rundfunk 1997
- Erstsendung: 01.06.1998 | 29'13