ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Der Linsenhof. Folge 987: Ein Tag wie jeder andere
Technische Realisierung: Klaus Hoeness, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Andrea Getto
Regie: Norbert Schaeffer
Der Linsenhof ist ein mehrstöckiges Mietshaus, in dem ein schicksalsbewegter Be-völkerungsquerschnitt lebt, liebt und leidet, was das Zeug hält: eine wild-groteske comédie humaine, die alle Klischees der Seifenoper aufgreift, um sie hübsch zu demontieren: den Rettungssanitäter mit pathologischen Gedächtnisausfällen, den Feinkosthändler mit Waffenschieberbiographie, den Rechtsanwalt beim Partnerwechsel, die Hausfrau am Orgasmotron 2000. Wir erleben, wie der Sportstudent Ulf seiner Freundin Bella-e-Astuta Trost für die bevorstehende Abtreibung spendet und dabei selbst in die Fänge des Chirurgen gerät, wie die Nasenflötenschnitzerin Klarissa ihren aus dem Urwald heimgekehrten Mann Pedro samt Sohn Zacharias Masturbani empfängt. Alle Szenen greifen ineinander, ironisieren sich gegenseitig und führen zum effektvollen Showdown. Ein Medienprodukt der höchst verträglichen Sorte.
Christian Gailus, geb. 1967 in Hamburg. Studium in Hamburg und seit 1996 in Bonn. Veröffentlichung von Kurzgeschichten und Gedichten. Neben dem Studium als freier Texter tätig. "Der Linsenhof" ist sein erstes produziertes Hörspiel.