 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Friedrich Dürrenmatt
    
Der Pensionierte
Fragment eines Kriminalromans
  Vorlage: Der Pensionierte (Kriminalroman-Fragment)
  
  Bearbeitung (Wort): Urs Widmer
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Heike Weyh, Regina Kraus
  Regieassistenz: Tatjana Raff
    Regie: Urs Widmer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hannelore Hoger - Clair - Matthias Habich - Höchstettler - Bodo Primus - Rüfenacht - Helmut Vogel - Feller - René Ander-Huber - Keller - Helmut Wöstmann - Ellenberger - Andreas Szerda - Bottiger - Peter Arens - Schriftsteller - René Suisse - Henry 
    Der Pensionierte ist der Kommissär Höchstetter von der Berner Kantonspolizei, der am vorletzten Tag seiner vorzeitigen Pensionierung von seiner siebten Ehefrau geschieden wird. Nach einem Gelage mit seinem vertrauten Scheidungsrichter sucht er seine unerledigten Fälle auf: einen Versicherungsbetrüger, einige Diebe. Sein Ziel ist es nicht, sie zu verhaften, sondern ihnen ihre Fehler nachzuweisen, die sie überführt hätten. Dabei trifft Höchstetter eine Frau wieder, die er einst verhaftet hatte, und die er heute mit ganz anderen Augen sieht. Aber nicht nur das ist anders für den Pensionierten. Der Pensionierte ist das Fragment eines Kriminalromans, den Friedrich Dürrenmatt 1969 begonnen hatte. Der Schweizer Autor Urs Widmer, dessen Spaß an der Groteske ihn als Seelenverwandten Dürrenmatts ausweist, hat aus den Handlungsfäden einen Schluß geknüpft. Ein Spiel. Und eine Hommage an Friedrich Dürrenmatt.
    
     Weitere Informationen
    Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) wuchs als Sohn eines protestantischen Pfarrers auf, studierte in Bern und Zürich Theologie, Philosophie und Germanistik und begann 1934 zu schreiben. Umfangreiches dramatisches, erzählerisches und essayistisches Werk. Acht Hörspiele.
Urs Widmer, geboren 1938 in Basel, studierte Germanistik und Romanistik, arbeitete als Lektor, lebt als freier Schriftsteller in Zürich. Prosa, Theaterstücke und zahlreiche Hörspiele.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Mitteldeutscher Rundfunk 1997
- Erstsendung: 21.12.1997 | 40'30
Veröffentlichungen
- Download: SWR Edition 2014