Originalhörspiel

Autor/Autorin: Jiri Ort

Das weißhaarige Kind

Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Stefanie Eißele
Regieassistenz: Marie Elisabeth Müller

Regie: Andreas Weber-Schäfer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Karin BoydVerena
    Michael HolzLudwig
    Monika KroymannMarschi

Zunächst glaubt man, Verena, von Beruf Krankenschwester, sei der nüchternere und praktischer veranlagte Charakter im Vergleich zu Ludwig, dem Bildhauer. Bei ihm setzt man Sensibilität voraus. Als er sie auf die Burg Heisterstein einlädt, die er restauriert und darin sein Atelier eingerichtet hat, begegnet ihr die alte "Hexe" Marschi. Sie lebt schon seit langem in dem Gemäuer. Beeindruckt von derenseherischen Fähigkeiten werden bei Verena Alpträume ausgelöst, deren Ursache wahrscheinlich in ihrem unerfüllten Wunsch nach einem Kind liegen. Obwohl Ludwig sich in sie verliebt, zeigt er wenig Verständnis für ihre seelischen Nöte und ihre Angstzustände. Ebenso unsensibel verlangt er, daß die alte Marschi in ein Altersheim abgeschoben werden soll. Nur Verena spürt, daß er damit die Rache der Alten heraufbeschwört, eine Vergeltung, die sich in unerklärlichen Naturgewalten offenbaren wird.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1996
  • Erstsendung: 24.02.1997 | 36'01

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ