Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ernest Hemingway
Haben und Nichthaben
Vorlage: Haben und Nichthaben (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Annemarie Horschitz-Horst
Bearbeitung (Wort): Karl Ebert
Technische Realisierung: Walter Jost, Elisabeth Sauter
Regie: Karl Ebert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinz Reincke Harry Herta Gessulat Marie, seine Frau Karl Bockx Albert Tracy, Harrys Freund Kurt Haars Simmons Arthur Mentz Roberto Harry Raymon Emilio Manuel Collado Porfirio Rita Plum Mrs. Laughton Hans Rusch Mr. Laughton Armas Sten Fühler Prof. MacWalsey Willi Reichmann Gordon Uta Rücker Helen, seine Frau Käthe Lindenberg Mrs. Bradley Max Mairich Barmixer
Haben und Nichthaben ist nicht einfach eine Gangsterstory und nicht allein die Geschichte Harry Morgans, wenn er auch der typische Hemingway-Held ist: ein Mann, der allein kämpft, dessen Weg abwärts führt, für den es kein Zurück gibt und der doch nicht aufgibt. Zwischen der kubanischen und der amerikanischen Küste kreuzt sein Motorboot, das er den reichen Müßiggängern zur Großfischjagd verchartert. An den Jachten der Millionäre fährt sein Boot vorbei und an den Booten der Schmuggler und armseligen Fischer. In der Bar lehnt er neben Straßenarbeitern und blasierten Lebemännern, neben ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1955
- Erstsendung: 19.10.1955 | SDR1 | 67'50
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2011
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2019 (in der Sammlung " Hemingway – Die große Hörspiel-Edition")
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: epd / Kirche und Rundfunk. Nr. 22- 31.10.1955. S. 10.