ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die gekaufte Prüfung
Technische Realisierung: Friedrich Basan, Agathe Baum
Regie: Gerd Beermann
Es war vor der Währungsreform: Ein Lehrer verkauft einem Schüler das Abiturium. Der Preis besteht aus einigen Pfund Kaffee und Fett. Für den schwarzhandelnden Primaner ist das eine Bagatelle. Der Lehrer dagegen gerät in einen schweren Konflikt. Seine Familie hungert. Die Kinder sind gesundheitlich gefährdet. Auf der anderen Seite steht die für ihn unerträgliche Tatsache der Bestechung. Anspruch steht hier gegen Anspruch. Recht gegen Recht. Günter Eich gibt keine Lösung. Er bricht an einem Punkte der Handlung ab und bittet die Hörer, ihrerseits in Zuschriften eine Lösung vorzuschlagen und zu begründen.