Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Wilhelm Genazino
Wohngebiet Wahngebiet
Komposition: Peter Kaizar
Technische Realisierung: Helmuth Schick, Ursula Potyra
Regieassistenz: Christoph Müller
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gerd Baltus Raupenheimer Renate Schroeter Seine Ehefrau Katharina Lange Ihre Tochter Wolfram Koch Ihr Sohn Hermann Treusch Kollege Susanne Barth Kollegin Elke Petri Referentin Heinrich Giskes Geistesgestörter u.a.
Jeweils am letzten Freitag im August begrüßt die Gemeinde Bergen-Enkheim am Rande Frankfurts ihren neuen Stadtschreiber. Für die Dauer eines Jahres steht ihm ein Häuschen an der Bergener Oberpforte zur Verfügung, zusätzlich erhält er einen monatlichen Ehrensold. Augenblicklicher Amtsinhaber ist Wilhelm Genazino, in der Reihe der Stadtschreiber ist er der 23. Das ist keine Jubiläumszahl, wohl aber ist Wilhelm Genazino dem HR-Hörspiel seit vielen Jahren besonders verbunden. Wir stellen die Ursendung seines neuesten Hörspiels an den Anfang einer Reihe mit Stadtschreiber-Hörspielen. "Da ist ... weiterlesen
Weitere Informationen
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebt als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main. Romane, Erzählungen, Hörspiele, Essays. Bremer Literaturpreis 1990. Das letzte vom HR produzierte Hörspiel, das später auch zu einem Roman erweitert wurde, trug den Titel "Die Obdachlosigkeit der Fische" (1992).

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1996
- Erstsendung: 15.01.1997 | 44'01