ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Verbrechen mit Vorbedacht
Vorlage: Verbrechen mit Vorbedacht (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Matthias Brand
Komposition: Tomasz Tarczynski
Technische Realisierung: Geert Puhlmann
Regieassistenz: Irene Fischer
Regie: Bärbel Jarchow-Frey
Der Untersuchungsrichter Hanusiewicz aus Warschau reist in die Provinz, um die Vermögensangelegenheiten eines heruntergekommenen Gutsbesitzers und ehemaligen Schulkameraden zu klären. Dort wird er merkwürdig zurückhaltend empfangen. In der Nacht ist der Hausherr verstorben, kurz nachdem er Hanusiewicz' Depesche erhalten hat. Der Untersuchungsrichter geht von einem Verbrechen aus und quartiert sich im Hause der Hinterbliebenen ein, um den Mörder zu finden. Bald belauert jeder jeden, während sich das Netz um den Verdächtigen immer enger zusammenzieht. Es gibt nur ein kleines Problem: Der Tote weist keinerlei Spuren äußerer Gewaltanwendung auf ...
Witold Gombrowicz (1904-1969), polnischer Romancier und Dramatiker. Entstammte dem Landadel, studierte Jura und Ökonomie, war Bankangestellter, lebte seit 1939 in Argentinien, 1963/64 in Berlin, dann in Südfrankreich. Bedeutender Vertreter des Antiromans, Existentialist.