Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel
Autor/Autorin:
Uwe Naumann
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß - Das kurze Leben des Schriftstellers Klaus Mann
Technische Realisierung: Günter Heß, Christine Koller, Susanne Wocker
Regieassistenz: Holger Buck
Regie: Uwe Naumann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Mathieu Carrière Klaus Mann Kornelia Boje Erzählerin Joachim Höppner Zitator Beate Himmelstoß Zitatorin
Er gilt als die schillerndste Figur in der faszinierenden Geschichte der "Dynastie Mann", und sein Leben war in vieler Hinsicht ein Gegenentwurf zur Existenz seines berühmten Vaters. Der Schriftsteller Klaus Mann, geboren 1906 in München, 1933 von den Nationalsozialisten ins Exil getrieben, starb im Alter von nur 42 Jahren am 21. Mai 1949 in Cannes an den Folgen einer Überdosis Schlaftabletten - vor nunmehr fünfzig Jahren. Von Marcel Reich-Ranicki stammt das Diktum, Klaus Mann sei ein "dreifach Geschlagener" gewesen: "Er war homosexuell. Er war süchtig. Er war der Sohn Thomas Manns." ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Mitteldeutscher Rundfunk 1999
- Erstsendung: 29.03.1999 | Bayern 2 | 71'43
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 1999
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: FAZ, 29.3.1999