ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Der jüngste Tag
Vorlage: Der jüngste Tag (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Paul Krone
Komposition: Karl Sczuka
Technische Realisierung: Friedrich Basan, Laubenthal
Regieassistenz: Lothar Timm
Regie: Ludwig Cremer
In einer kleinen Provinzstadt wird er Stationsvorsteher Thomas Hudetz schuld an einem schweren Zugunglück. Er vergisst, die Weiche rechtzeitig zu stellen. Der Anlass ist das Mädchen Anna, das aus Neugier und Langeweile mit dem verheirateten Mann anbandelt. In der sofort eingeleiteten Untersuchung wird Hudetz freigesprochen, weil Anna zu seinen Gunsten eine falsche Aussage macht. Aber die Toten des Unglücks ziehen das Paar an sich. Thomas muss die abgeleugnete Schuld nachholen, indem er das Mädchen tötet. In einer großen Szene, die über die Realität hinausgreift, versucht Hudetz, sich vor den Zug zu werfen. Während der Schnellzug auf ihn zufährt, stellt sich Thomas Hudetz der entscheidenden Auseinandersetzung mit dem toten Mädchen.