ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Macbeth
Vorlage: Macbeth (Theaterstück, englisch)
Übersetzung: Ludwig Berger
Bearbeitung (Wort): Ludwig Berger
Komposition: Boris Blacher
Regie: Ludwig Berger
Macbeth ist sein eigener Gegenspieler. Als siegestrunkener Schlachtheimkehrer hat er noch Gemüt und Menschenliebe. Aber sein erster Gedanke nach der Hexenprophezeiung gilt bereits Banquo, dem Rivalen. Noch will er ohne eigenes Zutun warten und fürchtet schon das Grauen der Einbildung, die Qual seiner eigenen Phantasie. Seine Monologe sind Ausbrüche aus dem Unterbewußtsein. Ohne die phantasierlosere Lady, die eigentlich Ehrgeizige im Stück, käme es nicht zum Mord - das sinnliche Abhängigkeitsverhältnis ist die Haupttriebskraft. Der Sog seiner Tat, der Zwang, sie geheimzuhalten, Sicherheit zu gewinnen, machen ihn zum Massenmörder, und er begreift, daß der Mord im Grunde sein eigener, nur verzögerter Selbstmord gewesen ist.