 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Klaus Fischer
    
Julias Ehe
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Fred Bürck
  Regieassistenz: Elmar Boensch
    Regie: Ludwig Cremer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gustl Halenke - Elena - Horst Frank - Tom - Jürgen Goslar - Anthony - Erika von Thellmann - Elenas Mutter 
    Das klassische Liebespaar Romeo und Julia lebte und starb in Verona. In Verona leben auch Elena und Tom, ein junges Ehepaar von heute. Ihre Liebe beschäftigt sie so, dass sie keine Zeit haben, irgendwelche bürgerlichen Pflichten auf sich zu nehmen. Aber sie sind glücklich. Mindestens so glücklich wie Romeo und Julia, die starben, bevor sie Gelegenheit hatten, die Beständigkeit der Liebe in der Ehe zu beweisen. So weit, so gut! Aber was wird aus Elenas Liebe und Ehe, wenn ein zweiter Mann mit einem großen roten Wagen vorfährt und ihr verspricht, sie so zu verwöhnen, wie ihr Tom sie bestimmt nie verwöhnen kann?
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1958
- Erstsendung: 08.08.1958 | SWF2 | 20:45 Uhr | 55'10