Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Jean Anouilh
    
Der Walzer der Toreros
  Vorlage: Der Walzer der Toreros (Komödie, französisch)
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Fred von Hoerschelmann
  
  Komposition: Herbert Baumann
  
  
  
  
  
  
    Regie: Cläre Schimmel
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Paul Hoffmann General Edith Heerdegen Die Generalin Wolfgang Stendar Gaston Irmgard Först Mademoiselle de Sainte-Euverte Ernst Fritz Fürbringer Doktor Hans Mahnke Pfarrer Ortrud Bechler Dienstmädchen Steffy Helmar Das neue Dienstmädchen 
    Einmal im Leben ist es General Saintpé gelungen, seiner Einsamkeit zu entrinnen: als er auf einem Offiziersball in Saumur mit Ghislaine den Walzer der Toreros tanzte. An eine ungeliebte Frau gefesselt, träumte er 17 Jahre lang davon, gemeinsam mit Ghislaine ein neues Leben zu beginnen. Aber der erste ernsthafte Versuch, den er unternimmt, um sich von der Misere seiner Ehe zu befreien, scheitert kläglich. Resigniert kehrt er zu den kleinen, banalen Vergnügungen zurück, die ihm seit jeher über das Ärgste hinweghalfen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1958
 - Erstsendung: 21.07.1958 | SDR1 | 22:45 Uhr | 71'17