Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Hans Eisele

Zigeuner-Rosi oder Der Geist am Giesbach

Nach einer 'seltsamen Geschichte' von Hans Eisele aus einem alten Bauernkalender

Vorlage: "Seltsame Geschichte" (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Andrea Noll
Technische Realisierung: Herbert Teschner
Regieassistenz: Luise Besserer

Regie: Susanne Hinkelbein

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Berthold Biesinger
    Ida Ott
    Dietlinde Elsässer
    Wolfgang Seiler
    Peter Höfermayer
    Klaus Kupke
    Bernhard Hurm
    Franz Xaver Ott
    Luise Besserer
    Carla Trippel
    Gina Maas
    Stefan Hallmayer

Karin und Lothar, ein junges Paar, verbringen einen verregneten Sonntag daheim. Karin stöbert in alten Sachen ihrer Großmutter und findet einen Bauernkalender aus den 20er Jahren. Sie liest sich fest an der Geschichte der Magd Rosi, die am Lichtmeßtag des Jahres 1850 auf den Brücklehof am Hang des Rechbergs kam. Rosi erregt Aufsehemn durch ihre Schönheit und ihr feuerrotes Haar. Ob das Totengerippe, das Jahre später des Nachts umgeht und Mensch und Tier erschreckt, etwas mit Rosis Schicksal zu tun hat?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 1998
  • Erstsendung: 06.12.1998 | 39'37

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?