 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Joseph Conrad
    
Morgen
Niederdeutsches Hörspiel
  Vorlage: Morgen (Erzählung, englisch)
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Heinrich Schmidt-Barrien
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erich Warko, Ilse Lorenz
  
    Regie: Wolfgang Engels
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Alexander Golling - Kapitän Hagberd - Herbert Steinmetz - Harry, sein Sohn - Gillis van Rappard - Carvil - Dagmar Altrichter - Bessie - Justus Ott - Friseur 
    Den Dichter Conrad bildete die See, die ruhelose, gleitende ... Schon in dem Worte "morgen" kündet sich dieses Gleitende an. Der Kapitän Hagberd wartet auf die Rückkehr seines Sohnes, der vor vielen Jahren ausgerückt ist, sich auf See befindet, irgendwo in der weiten Welt, und niemals etwas von sich hören ließ. "Er kommt morgen", so hat es sich im Kopf des Alten festgesetzt. Und als der Sohn dann wirklich kommt, als die Wirklichkeit bei dem Vater an die Tür klopft, da will der Alte in seinem Wahn von dem Heute nichts wissen, denn der Sohn "kommt doch erst morgen".
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1951
- Erstsendung: 01.08.1951 | 44'55
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Litraton 2001