Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Thomas Bärsch
Richard der Hahn
Komposition: Dirk Preuße
Technische Realisierung: Dirk Preuße
Regie: Kathrin Fischer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Florian Berger Richard, ein alter Hahn Alina Vasquez-Keller Klara, seine Lieblingshenne Sarah Röbbelen Huhn Alissa Jung Huhn Christiane Guhr Huhn Annelie Leschke Katja, Katzenkind Ulrike Mothers Madam, Katzenmutter Nathan Lauer Charly, ein junger Hahn Judith Kähler Zarah, eine alte Ziege Hans Engert Kücken Fabian Jung Kücken Tobias Audersch Kücken Sebastian Fischer Bauer Inga Raasch Bäuerin
Richard, der Hahn, wird alt. Seine Federn fallen ihm aus, und ständig vergißt er die Namen seiner Hühner. Die wollen sowieso nichts mehr von ihm wissen, denn bald, so haben sie gehört, wird der Bauer einen neuen Hahn kaufen. Einen jungen, mit bunten Federn und kräftigem Schnabel. Was dann mit Richard geschieht, ist den Hühnern egal. Eines Tages passiert es dann: Charly, ein junger Gockel, betritt den Stall und erobert die Herzen der Hennen im Sturm. Doch zwei Hähne auf dem Hof, das ist genau einer zuviel. Richards Schicksal scheint besiegelt. Aber da sind seine Lieblingshenne Klara, die Kücken, die alte Ziege Zarah und auch das Katzenkind Katja. Sie alle wollen nicht tatenlos zusehen und entwickeln einen genialen Plan. Ob er gelingt? Oder müssen die Radiohörer helfen? Der Autor Thomas Bärsch schrieb diese Geschichte für die Kinder des MDR-Sprecherensembles, zu denen er selbst einmal gehörte.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 1995
- Erstsendung: 06.08.1995 | MDR KULTUR | 27'43