 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Nikolaj Gogol
    
Die Heirat
Eine völlig unwahrscheinliche Begebenheit
  Vorlage: Die Heirat (Schauspiel, russisch)
  Übersetzung: Sigismund von Radecki
  Bearbeitung (Wort): Ingrid Tinzmann
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Walter Knaus
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Schirlitz - Iwan Kusmitsch Podkoljossin, Hofrat - Ernst Ronnecker - Kotschkarjoff, Podkoljossins Freund - Dierk Hardebeck - Stepan, Podkoljossins Diener - Luise Franke-Booch - Fjokla Iwanowa, Heiratsvermittlerin - Renate Zillessen - Agafia Tischonowna, Kaufmannstochter - Trudik Daniel - Arina Pantelejmonowna, ihre Tante - Ernst Walter Mitulski - Iwan Pawlytsch Eierkuchen, Exekutor - Klaus Schwarzkopf - Nikanor Iwanytsch Anutschkin, Infantrieoffizier - Alfred Balthoff - Baltasar Baltasarytsch Shewakin, Marineleutnant a.D. - Claire Hahn - Dunjaschka, Dienstmädchen im Kaufmannshaus 
    Die seltsame Werbung des Hofrats Iwan Kusmitsch Podkoljossin mit all ihren turbulenten Verwicklungen wird zum Spiegelbild menschlicher Schwächen. Zwar lässt Gogol diese Schwächen in einem Vexierspiegel erscheinen, der ihre Konturen verzerrt und sie der Lächerlichkeit preisgibt. Aber auch das scheinbar so harmlose Lustspiel kann den Satiriker in Gogol nicht verleugnen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1956
- Erstsendung: 15.03.1959 | SDR1 | 17:00 Uhr | 90'45