Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Hans W. Pump
    
Stelze und Püppchen
  Vorlage: Das letzte Kapitel (Erzählung)
  
  Bearbeitung (Wort): Elmar Schulte
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Fred Bürck, Liane Meiser
  Regieassistenz: Lothar Timm
    Regie: Fritz Schröder-Jahn
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Wahl Stelze Gerd Martienzen Püppchen Walter Richter Kommissar Kischky Horst-Werner Loos Assistent Goll Paul Dättel Buschmann Gert Keller Ein Beamter Traute Rose Marie Baller, Wirtin Annedore Huber-Knaus Frau Ried Ursula Langrock Christa Bronx Anette Roland Ihre Mutter Waldemar Timm Wuschi, ein Zeitungsjunge Erich Elstner Häftling Wolfram Ortmanns Polizist Heinz Wrobel Ansager 
    Stelze und Püppchen sind die Namen zweier Ganoven. Der eine ist eben aus dem Zuchthaus entlassen worden und will nichts weiter, als künftig in Frieden leben. Nur, er weiß mehr, als für ihn gut ist. Eine Handvoll ehemaliger Komplizen macht ihm das Leben sauer und schließlich auch gefährlich. Man schiebt ihm ein Verbrechen zu, das den Kriminalkommissar, der ihn einst gefasst hat, erneut auf seine Fährte hetzen soll. Doch der Kommissar ist zu wachsam. Aus dem Verfolger wird ein Helfer, der im Kampf gegen das Unrecht selber Unrecht tut.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1960
 - Erstsendung: 29.11.1960 | SWF1 | 20:30 Uhr | 73'00