Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Franz Kafka, Andre Gide, Jean-Louis Barrault
    
Der Prozeß
  Vorlage: Der Prozeß (Roman), Der Prozeß (Le Procès) (Theaterstück, französisch)
  Übersetzung: Josef Glücksmann
  Bearbeitung (Wort): Fritz Ludwig Schneider
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Friedhelm Ortmann
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Günther Tabor Josef K Charles Wirths Erster Agent Klaus Höhne Zweiter Agent Günther Lüders Inspektor Hans Helmut Dickow Direktionsstellvertreter Lola Müthel Die Wäscherin Walter Thurau Gerichtsdiener 
    Josef K. ist der Prototyp des modernen, von Gott abgefallenen und seiner Umwelt isolierten Menschen. Voller Trotz und Auflehnung gegen sein Geschick versucht er, in die undurchdringliche Handhabung der Gesetze einzudringen, findet aber lediglich heraus, dass sich hinter dieser automatisch funktionierenden Maschine eine große, geheimnisvolle Organisation verbirgt. Im Verlauf seiner inneren Entwicklung unterliegt K. dem wachsenden Gefühl der metaphysischen Urschuld, so dass er schließlich seine Hinrichtung ohne Widerrede erduldet.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk
 - Erstsendung: 19.10.1960 | SDR1 | 20:30 Uhr | 66'40
 
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2023 (in der Sammlung "Franz Kafka - Die große Hörspiel-Edition")
 
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Januar 2024 (5. Platz für die CD-Edition: Der Audio Verlag 2023 ("Franz Kafka - Die große Hörspiel-Edition")