Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Christine Arnothy
Jean-Pierre wartet
Vorlage: Genauer Vorlagentitel noch nicht ermittelt (französisch)
Übersetzung: Carl Rabais
Bearbeitung (Wort): Erika Müggenburg
Komposition: Hans-Peter Haller
Technische Realisierung: Fred Bürck, Gitta Schmohl
Regieassistenz: Albert Pelle
Regie: Peterpaul Schulz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rainer Hoffmann Jean-Pierre Edith Heerdegen Seine Mutter Victor Stefan Goertz Sein Vater Traugott Buhre Chauffeur Helene Elcka Concierge Horst Tappert Bruno Ludwig Thiesen Chinese Heinz Rabe Alphonso Cay Steenberg Marika Ingeborg Lapsien Christiane Doux Musik: Otto Voigt (Flöte), Karl Steeb (Violine), Karl Meiser (Klarinette; Saxophon), Hermann Nobs (Klarinette), Helmut Müller (Fagott), Willy Blättermann (Akkordeon), Erhart Ellbogen (Celesta), Hans Wurm (Guitarre)
Jean-Pierre ist mit seinen dreizehn Jahren ein recht aufgeweckter Junge. Seine Eltern, den penibel korrekten Vater und die unter Tränen lächelnde Mutter, findet er ziemlich altmodisch und langweilig. Umso erwartungsvoller blickt er der Reise nach Paris entgegen, zu seiner Patentante Christiane, die eine berühmte Schauspielerin ist. Die Tante soll ihn für vierundzwanzig Stunden bemuttern und ihn zum Augenarzt begleiten. Zugleich hofft Jean-Pierre, seine Autogrammsammlung zu vervollständigen. Doch die Reise verläuft anders, als er sie sich vorgestellt hatte. Er findet in Paris eine Wohnung ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1962
- Erstsendung: 15.09.1962 | SWF2 | 20:30 Uhr | 46'10