Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Sophokles
    
Antigone
  Vorlage: Antigone (Tragödie, altgriechisch)
  Übersetzung: Walter Jens
  Bearbeitung (Wort): Walter Jens
  
  Komposition: Mladen Gutesha
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Walter Jost, Elisabeth Bauer
  
    Regie: Otto Kurth
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Joana Maria Gorvin Antigone Werner Hinz Kreon Julia Costa Ismene Uta Rücker Eurydike Christian Rohde Haimon Hans Mahnke Feiresias Gerhard Geisler Wächter Wolfgang Büttner Chorführer Hans Helmut Dickow Bote Ludwig Anschütz Harald Baender Egon Clauder Kurt Haars Ulrich Matschoss Walter Thurau 
    Voller Zwietracht haben Eteokles und Polyneikos, die Söhne von König Ödipus, einander getötet. Ihr Onkel Kreon, der neue König, verbietet unter Androhung der Todesstrafe, Polyneikos zu bestatten. Doch dessen Schwester Antigone begräbt ihren Bruder und geht dafür selbst in den Tod. Sophokles schuf mit dieser Frau das Vorbild für die Auflehnung des einzelnen Menschen gegen Macht und Willkür.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1962
 - Erstsendung: 25.11.1962 | SDR1 | 17:00 Uhr | 84'30
 
Veröffentlichungen
- Download: SWR Edition 2013