 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Christopher Fry
    
Das Dunkel ist Licht genug
  Vorlage: Das Dunkel ist Licht genug (Komödie, englisch)
  Übersetzung: Robert Schnorr
  Bearbeitung (Wort): Otto Heinrich Kühner
  
  Komposition: Mladen Gutesha
  
  
  
  
  
  
    Regie: Cläre Schimmel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Alma Seidler - Gräfin Rosmarin Ostenburg - Eva Maria Meinecke - Gelda - Johannes Großmann - Stefan - Paul Hoffmann - Richard Gettner - Joachim Engel-Denis - Graf Peter Zichy - Siegfried Wischnewski - Oberst Janik - Hans Mahnke - Doktor Kassel - Steffy Helmar - Bella - Karl Renar - Erster Posten - Nikolaus Dutsch - Zweiter Posten 
    Es geht um die Einwirkung kosmischer Mächte auf den menschlichen Bereich. Doch wird in diesem Spiel die dunkle Zeit des Winters, der hier eine Endzeit des Menschen bedeutet, aufgehellt durch die Humanität der Gräfin Rosmarin. Ihr ist kein Dunkel so tief, dass es ein Licht nicht doch durchdränge. Ihre bedingungslose Bejahung des Lebens gilt für Gerechte und Ungerechte, selbst für den mit sich und der Welt zerfallenen "Poète maudit" Richard Gettner, dem sie die Treue bewahrt und das Recht zubilligt, sein eigenes Leben zu leben.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1962
- Erstsendung: 07.03.1962 | SDR1 | 20:30 Uhr | 84'30