ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Die Langmütigen
Ein Spiel für Stimmen
Vorlage: Die Langmütigen (Les patients) (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: Yvonne Meier, Herbert Meier
Komposition: Edgar Varèse
Regie: Heinz von Cramer
Schauplatz ist die Republik Langmut oder vielmehr der kleine Porzellanladen des "Meisters mit dem Vogel". Während ringsum der Krieg tobt und alles vernichtet, treffen sich zwei Offiziere, je ein Vertreter der feindlichen Parteien, in dem Laden, der allein verschont geblieben ist. Aber auch hier kommen sie zu keiner Einigung, da ihre Kontroverse grundsätzlicher Art ist: der eine sagt für ja "huck", der andere "humm". Die verschiedene Aussprache der einen Silbe begründet ihre Feindschaft - eine Anspielung auf den weltweiten Ost-West-Konflikt, in dem hüben und drüben dieselben Worte gebraucht werden, aber verschiedenen Sinn tragen. Audiberti zeichnet zwei Repräsentanten einer irrwitzigen Ordnung, die mit dem Anspruch des Normalen in die Welt einbricht, dabei aber Tod und Schrecken heraufbeschwört.