 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Aristophanes
    
Die Vögel
  Vorlage: Ornithes/Die Vögel (Schauspiel, griechisch)
  Übersetzung: Wolfgang Schadewaldt
  Bearbeitung (Wort): Wolfgang Schadewaldt
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Walter Knaus
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Robert Freitag - Ratefreund - Wolfgang Schirlitz - Hoffegut - Walter Andreas Schwarz - Wiedehopf - Kurt Lieck - Chorführer, Stimme C, dritter Vogel - Johannes Hönig - Vogelpriester - Ludwig Thiesen - Bettelpoet - Max Noack - Wahrsager - Kurt Langanke - Geometer - Siegfried Wischnewski - Staatskommissar - Hans Timerding - Gesetzesverkäufer - Maria Häussler - Iris - Peter Lieck - Ungeratener Sohn - Karl Friedrich - Kinesias - Karl Bockx - Herold, erster Bote, zweiter Bote - Günter Kütemeyer - Gerichtsspitzel - Kurt Ebbinghaus - Prometheus - Gerhard Geisler - Poseidon - Hans Dieter Zeidler - Herakles - Franz Rücker - Triballer - Ilse Zeilstorff - Basileia - Wilhelm Pilgram - Stimme A, erster Vogel - Walter Andreas Schwarz - Stimme B, zweiter Vogel - Katharina Ohmann - Tierstimmen-Imitatorin 
    Mit der Komödie hielt Aristophanes den Athenern einen satirischen Spiegel vor. Peithetairos und Euelpides suchen einen ruhigen Platz außerhalb von Athen. Mit Opfergaben ausgestattet, vertrauen sie sich einer Krähe und einer Dohle an. Ein Leben bei den Vögeln wäre ihnen angenehm. Dafür müssen sie einen Stadtstaat gründen, der von Himmel und Erde, von Göttern und Menschen abgetrennt ist. Beide Männer werden in die Gemeinschaft der Vögel aufgenommen, eine Wunderwurzel verleiht ihnen Flügel. Viele Menschen wollen nun dem neu gegründeten Staat angehören. Bei den Göttern wird eine Hungersnot ausgelöst, da sie durch die Befestigung des neuen Staates von den Menschen und ihren Opfergaben abgetrennt sind. In Verhandlungen versprechen die Vögel den Göttern zahlreiche Vorteile gegenüber den Menschen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 16.12.1962 | SDR1 | 17:00 Uhr | 92'30