 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jürgen Breest
    
Das Ende der Träume
Ironisches Spiel für Stimmen
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Werner Stemmer, Gisela Büttig
  Regieassistenz: Till Bergen
    Regie: Friedhelm Ortmann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Klaus Nägelen - Felix - Ida Ehre - Mutter - Hans Paetsch - Vater - Haide Lorenz - Ruth - Claudia Sorbas - Isa - Hansjörg Felmy - Hans 
    Die äußere Handlung ist nurmehr Vehikel für die innere Szene. Einige junge Menschen stehen vor der Entscheidung, das Leben jenseits der Träume weiterzuleben, oder die vergoldeten Illusionen zu bewahren. Sie entschließen sich zur Illusionslosigkeit. Das bedeutet, dass sie auch sich selbst und ihre Rollen schonungslos nüchtern sehen müssen. Dadurch entseht ein ganz neues Verhältnis der Figuren zueinander.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 01.02.1963 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 64'50