 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Eva Mieke
    
Der Goldfisch ist tot
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Reinhart Henke, Helga Kunze
  Regieassistenz: Till Bergen
    Regie: Günter Siebert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Eleonore Noelle - Anne - Norbert Kappen - Andreas - Volker Lechtenbrink - Achim - Dorothea Konstanz - Mutter - Herbert Steinmetz - Vater - Till Bergen - Dieter - Olaf Schnakenberg - Erstes Kind - Helge Ott - Zweites Kind - Inger Zielke - Drittes Kind 
    Der harmonische Bestand der Ehe ist durch die unbewältigte Kindheit der jungen Frau bedroht. Die Leit- und Führungssymbole der Kindheit drängen als von der Erinnerung vergoldete Ideale an die Oberfläche und beherrschen ihr Lebensbild. Hier setzt nun die erhellende Arbeit des Traumes ein, der die Symbole der Vergangenheit in ihrer wahren Gestalt zeigt. So stürzen die falschen Götter der Kindheit von ihren Podesten und geben den Blick frei in eine unverstellte Gegenwart, in der man ohne falsche Belastung leben kann.
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 13.10.1963 | Radio Bremen Zwei | 17:00 Uhr | 40'50