Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Dieter Waldmann
    
Dubrowski
  
  
  
  
  Komposition: Friedrich Scholz
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Fred Bürck, Nina Langrock
  Regieassistenz: Peterpaul Schulz
    Regie: Gert Westphal
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Oehme Lothar Krake Elsbeth von Lüdinghausen Ilse Krake Hannes Tannert Direktor Lore Hansen Hans Schladebach Walter Prüssing Maja Scholz Uschi Ulrich Matschoß Freddy Heinz Wrobel Andreas Dahlmeyer Wilhelm Kürten Horst Beilke Krakauer Dieter Mainka Bülk Herbert Schimkat Gert Tellkampf Milena von Eckardt Friedrich von Bülow 
    Der Angestellte Lothar Krake macht aus dem nicht existierenden Alexander Dubrowski durch einen Buchungsfehler einen Vorgang. Frau Krake macht aus dem Phantom einen Untermieter, verhilft ihm als Idol kleiner Leute zu publizistischer Resonanz. Sie dichtet ihm ein Schicksal als russischer Emigrant an - bis dem Ehemann der Trubel um Dubrowski zu viel wird.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Westdeutscher Rundfunk / Sender Freies Berlin 1962
 - Erstsendung: 16.02.1963 | SWF2 | 20:30 Uhr | 66'41