Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Molière

Tartuffe

Vorlage: Tartuffe (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: Reinhard Koester
Bearbeitung (Wort): Reinhard Koester
Regieassistenz: Hans Drechsel

Regie: Oscar Fritz Schuh

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter SüssenguthTartuffe
    Alfred BalthoffOrgon, ein wohlhabender Pariser Bürger
    Klaramaria SkalaElmire, seine Frau
    Peter LehmbrockDamis, Kind aus erster Ehe
    Maria SebaldtMariane, Kind aus erster Ehe
    Tilla DurieuxFrau Pernelle, Orgons Mutter
    Fritz EbertCléante, Orgons Schwager
    Harald JuhnkeValère, Verlobter von Marianne
    Ursula LingenDorine, Mariannes Zofe
    Wolfgang NeussEin Polizeibeamter

Molière gilt als Schöpfer der französischen Charakterkomödie. In seinen Werken hält er den Scharlatanen, den Parvenüs, den Heuchlern, Geizhälsen und eingebildeten Kranken seiner Zeit den Spiegel vor. Die Uraufführung des "Tartuffe" fand 1664 in Versailles statt. Allerdings hatte Molière noch Jahre hindurch immer wieder um die Erlaubnis zur Aufführung seines Werkes zu kämpfen. Eine Verordnung des Erzbischofs von Paris untersagte sogar allen Personen den Besuch des Stückes unter Androhung der Exkommunikation. Orgon hat den scheinheiligen Herrn Tartuffe in seinem Haus aufgenommen. Während ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Nordwestdeutscher Rundfunk 1954
  • Erstsendung: 01.04.1954 | 1 | 73''05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?