Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Miguel de Cervantes
    
Don Quixote (5. Teil)
Wie Don Quixote zum fünften Mal auszog, wie er Dulcinea sah - und doch nicht sah, und wie er zu einem neuen Namen kam
  Vorlage: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von La Mancha (Roman, spanisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Walter Wippersberg
  
  Komposition: Marcus Wippersberg, Christoph Lauth
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Sabine Bährens, Angelika Haller
  Regieassistenz: Sieghart Fieber
    Regie: Walter Wippersberg
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gerd Anthoff Erzähler Karl Lieffen Don Quixote Michael Habeck Sancho Pansa Hubert Mulzer Barbier Reinhard Glemnitz Pfarrer Klaus Havenstein Fuhrmann Walter von Hauff Löwenwärter Jule Ronstedt Teresa Pansa Jens Harzer Bakkalaureus Maria Micaela Czisch Bauernmädchen 
    Lange brauchte Don Quixote, bis er sich von den Strapazen und Verwundungen seines zweiten Ausrittes erholt hatte. Aber dann wollte er mit seinem Knappen Sancho Pansa noch einmal in die Welt hinausreiten. Nicht zuletzt, weil er gehört hatte, daß über seine Abenteuer ein Buch geschrieben wurde, und dieses Buch sollte einen würdigen Abschluß finden. Zuvor aber wollte er seine Herrin Dulcinea von Toboso, zu deren Ehre er ritt, die er sich aber nur ausgedacht hatte, endlich von Angesicht zu Angesicht sehen, und es kostete Sancho Pansa viel Mühe, ihm die unabwendbar scheinende Enttäuschung zu ersparen. Bald darauf aber feierte Don Quixote einen wirklich großen Sieg: Zwei gewaltige Löwen besiegte er ohne einen einzigen Schwertstreich, und er dachte daran, sich fortan 'Ritter von den Löwen' zu nennen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1998
 - Erstsendung: 29.12.1998 | 28'45
 
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Igel Records 2009 (Teil der Sammlung "Die schönsten Hörspiele für Kinder 2")