Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Paul Sarauw

Der kleine Napoleon

Vorlage: Der kleine Napoleon (Schauspiel, dänisch)
Bearbeitung (Wort): Günter Neumann
Komposition: Erik Fiehn, Günter Neumann

Orchester: Orchester
Musikalische Leitung: Heinrich Riethmüller

Regie: Werner Oehlschläger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Max Hansen
    Karin Himboldt
    Inge Landgut
    Olga Limburg
    Ruth Nimbach
    Else Reval
    Ute Sielisch
    Otto Bredow
    Gustav Bertram
    Joe Furtner
    Manfred Kiessner
    Werner Stock
    Hans Zesch-Ballot

Der Held des musikalischen Lustspiels ist der Kopenhagener Versicherungsangestellte Peter Smidt, ein großer Napoleonforscher und -verehrer, der in seinem Schicksal Parallelen zur Existenz des großen Korsen entdeckt. Nicht nur, daß seine Frau auch Josephine heißt, sie ist ihm auch 'durchgegangen'. Eine großartige Gelegenheit für den Komiker Max Hansen, seine Kunst zu zeigen: über fünfzigmal hat er den kleinen Napoleon auf der Bühne gespielt. Ehe er jedoch Berlin verließ, hat der RIAS das Stück aufgenommen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1952
  • Erstsendung: 01.06.1952 | 83'00

Rezensionen (Auswahl)

  • ab Dezember 1946 beimDeutschlandRadio Berlin in Auswahl gesammelt

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?