Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Hedwig Rohde
In den Staubkammern
Regie: Gert Westphal
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gisela Mattishent Ruth Reger Friedrich Siemers Dr. Johannes Lettig Maria Körber Ilse, seine Frau Ursula Gütschow Sekretärin Robert Müller Alter Mann Edith Schultze-Westrum Alte Nonne Otto Czarski Pförtner Herbert Wilk Regierungsrat Arthur Schröder Professor Konrad Wagner Kollege Wolfgang Spier Reisender Sonderling Claus Hofer Dicker Mann Käte Jaenicke Seine Frau Stefan Sczodrok Wolfram Anneliese Würtz Alte Dame Frank Glaubrecht Primaner Christa Oenicke Primanerin Kurt Buecheler Studienrat Herbert Weissbach Museumswärter Ruth Piepho Amerikanerin Alexandra Weiss Helmut Ahner Wolfgang Conradi Jörn Greve Christian Herrmann Gerd Holtenau Karl-Heinz Meienburg Paul Paulschmidt
Die Berliner Autorin Hedwig Rohde schrieb in den ersten Nachkriegsjahren den Roman "Der entgiftete Apfel" und das Bühnenstück "Ein anderes Land". Seither ist sie als Kritikerin für Literatur, Theater und Bildende Kunst tätig. Ihr Roman "Orest und der Wal" erschien zuerst in Frankreich (1962), dann in Deutschland (1963). RIAS Berlin sendet ihr erstes Hörspiel. Die Autorin schreibt dazu: "Schon in meiner zum Lesen bestimmten Prosa habe ich versucht, Dialog und inneren Monolog für den Leser hörbar zu machen. Das bedeutete: es mußten sprechbare Sätze sein, brauchbare, natürliche, nicht ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1964
- Erstsendung: 06.01.1965 | 61'40