Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Jean Giraudoux

Der Apollo von Bellac

Vorlage: Der Apollo von Bellac (Schauspiel, französisch)
Übersetzung: Charles Regnier
Bearbeitung (Wort): Wilm ten Haaf

Regie: Wilm ten Haaf

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Bum KrügerHerr von Bellac
    Ferdi WelterTürsteher
    Erika BeerAgnes
    Gerd GrellmannGeneralsekretär
    Gustav ZipfHerr von Cracheton
    Demetrius GalbierzHerr Lepedura
    Gerd BergerRasemutte
    Otto DübenSchulze
    Heinrich PinkatzkyPräsident
    Brigitte DryanderFräulein Ziegenzahn
    Musa WoettkiTherese

Wann sind die Männer am liebenswürdigsten, wann verlieren sie alle Kantigkeit und Härte und werden in der Hand einer klugen Frau weich wie Knetgummi? Jean Giraudoux verrät dieses Rezept einem jungen Mädchen durch den Mund Apolls: Man muß ihnen sagen oder sie es fühlen lassen, daß sie schön sind! Das Hörspiel ist eine Komödie der menschlichen Eitelkeit. Mit viel versteckter boshafter Wahrheit seziert Apollo, der Begleiter der stellungsuchenden Agnes, die Männer und legt ihre Schwächen bloß, so daß sie selbst vor dem Lautsprecher mit roten Ohren nur noch über sich selbst schmunzeln können.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Saarbrücken 1953
  • Erstsendung: 09.09.1953 | 47'07

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?