 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Alois Johannes Lippl
    
Die verhexte Geiß
Ein bayerisches Schelmenstück
  
  
  
  
  Komposition: Winfried Zillig
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Sibylle Röhr, Lill
  
    Regie: Alois Johannes Lippl
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wastl Witt - Andreas Lallinger - Liesl Karlstadt - Katharina, seine Frau - Alfred Pongratz - Scheibenzuber - Thea Aichbichler - Monika, seine Frau - Hans Fitz - Wirt - Erni Singerl - Kellnerin - Hans Hunkele - Rammelsberger - Heinrich Hauser - Keim - Paul Kürzinger - Neidlinger - Fritz Straßner - Buchenberger - Jakob Roider - Bänkelsänger 
    Das ist wirklich ein Schelmenstück im alten, guten Sinne, wo es zwar viel zum Lachen gibt, aber gegen Menschenlist sich auch Klugheit behauptet. Eine Geiß spielt die Hauptrolle, soll sie doch ein Geschenk zur silbernen Hochzeit der Lallinger Kathl sein. Ihr Mann soll die Geiß holen, doch ist es ein wenig weit, und dazwischen steht ein Wirtshaus. Wenn man zuviel getrunken hat, ist die Welt wie verhext und man ist gar nicht verwundert, wenn eine Geiß auch verhext ist, noch dazu, wenn dieser Schabernack von lustigen Burschen angestiftet wird.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1954
- Erstsendung: 19.09.1954 | 43'30