Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
P. T. Wolgar
Gewitter über Elmwood
Regieassistenz: Philip Peter Schmidt
Regie: Curt Goetz-Pflug
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Eva Andres Jennifer Hermann Wagner Bill Sonstige Mitwirkende Funktion Curt Goetz-Pflug Stereophonische Bearbeitung
Mitten in einem starken Gewitter kehrt Jennifer mit dem Wagen nach Hause zurück. Sie ist froh, nicht mehr unterwegs zu sein. Bald wird auch ihr Mann kommen mit dem letzten Zug. Jennifer geht noch einmal in die Garage, um etwas aus dem Wagen zu holen. Da entdeckt sie das Schreckliche: Die Beine einer Frau ragen zwischen abgestellten Kisten hervor ... * "Gewitter über Elmwood" ist das erste in Stereophonie produzierte Hörspiel innerhalb der ARD.
In Gewitter über Elmwood von 1936 von P.T. Wolgar findet Jennifer einen Toten in der Garage. Und sie kann mitten im Gewitter weder ihren Mann noch die Polizei erreichen. Beide Grusel-Krimis variieren das beliebte Motiv der schicksalshaften Abgeschiedenheit – das Telefon als einzige Verbindung zur Außenwelt. Gewitter über Elmwood entstand 1963 beim SFB, heute rbb, als erstes Stereo-Hörspiel der bundesdeutschen Rundfunkgeschichte. (Pressetext der Wiederausstrahlung im Jahre 2023)
Weitere Informationen
Das Hörspiel wurde wiederausgestrahlt im Rahmen des Bremen Zwei-Krimiabends "Kein Mucks!" (Staffel 4, Folge 9). Konzipiert, zusammengestellt und moderiert von Bastian Pastewka, produziert von Radio Bremen 2022.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1963
- Erstsendung: 04.10.1964 | SFB 1 | 20:00 Uhr | 22''26