 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Karel Cop
    
Uhrentick
übersetzt aus dem Tschechischen
  
  Übersetzung: Helmuth Hellsdorf
  
  
  
  Bearbeitung (Musik): Enno Dugend
  
  
  
  Technische Realisierung: Werner Stemmer, Liesel Staats
  Regieassistenz: Andreas Weber-Schäfer
    Regie: Horst Loebe
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Horst Bollmann - Mrázek - Günter Strack - Herr Doktor - Günther Neutze - Herr Tadeusz - Günther Stoll - Budil - Konstantin Paloff - Lounsky - Herbert Leonhard - Tvrdek - Beate Lenders - Dvoráckaova - Eberhard Fechner - Zöllner - Jochen Schmitt - Reiseleiter - Gerhard Bünte - Gefängnisdirektor - Ernst Rottluff - Gefängnisaufseher - Ruth Puls - Fred Berthold - Nigel Whittaker - Andreas Weber-Schäfer - Horst Mücher 
    Zu den Nationalhelden der Tschechoslowakei gehört die liebenswürdige Figur des Schwejk. Ein entfernter Verwandter dieses weltbekannten Faktotums ist der dienstbeflissene Fabrikpförtner Mrázek. Als ihm endlich einmal die schon lange ersehnte große Aufgabe anvertraut wird, stolpert er gerade über seine beispielhafte, wenngleich etwas einfältige Gewissenhaftigkeit, mit der er seinen Auftrag zu erfüllen sucht. Karel Cop fand an den für den Fabrikpförtner Mrázek wenig erfreulichen Erlebnissen so viel Spaß, daß er sie in einer Funkkomödie aufgezeichnet hat. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1964
- Erstsendung: 01.11.1964 | Radio Bremen Zwei | 17:00 Uhr | 39'03