Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Friedrich Lindemann
In Luuv un Lee de Leev
Vorlage: In Luv und Lee die Liebe (Schauspiel, niederdeutsch)
Übersetzung: Ivo Braak
Bearbeitung (Wort): Eberhard Freudenberg
Technische Realisierung: Rolf Mittag, Gisela Büttig
Regieassistenz: Andreas Weber-Schäfer
Regie: Dieter Ehlers
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carl Hinrichs Käppen Brass Hans Rolf Radula Edu Hollesen, Steuermann Heinrich Kunst Dreesen, Bootsmann Wolfgang Schenck Jonny, Matrose Hajo Freitag Moses Erika Rumsfeld Milly Gross, Wirtin Ursula Hinrichs Betty, ihre Tochter Hans Robert Helms Doktor Ruth Bunkenburg Olga Heinz Schnittker Bleyer Hermann Reents Hansen
Im Mittelpunkt stehen die turbulenten Vorgänge um eine Reihe von Liebespaaren und um eine geheimnisvolle Medizinkiste, die ein rätselhafter "Doktor" dem gutgläubigen Käpten Braß als Schiffsapotheke aufschwatzt. Unerwartet bekommt es die Besatzung des kleinen Schoners mit den Zollbehörden zu tun. Doch der gemütvolle Bootsmann mit seinem unerschöpflichen Vorrat an dummen Sprüchen bringt alles wieder ins Lot.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen
- Erstsendung: 03.05.1965 | Radio Bremen Hansawelle | 20:00 Uhr | 51'30