ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Die Ballade von Peckham Rye
Vorlage: Die Ballade von Peckham Rye (Roman, englisch)
Übersetzung: Marianne de Barde, Hanns Jobst
Bearbeitung (Wort): Christopher Holme, Karl Schäuble
Komposition: Tristram Cary
Regie: Christopher Holme
Dougal Douglas ist ein Teufel in Menschengestalt, ein hässlicher Grobian mit einem Buckel. Angestellt, um die Arbeitsmoral in einer Kunststofffabrik durch kulturelle und soziale Anregungen zu heben, klingt alles, was er sagt, zynisch; trotzdem hören die Menschen auf ihn. Ständig sät er Zwietracht, Misstrauen und Hass. So treibt er es auch in Peckham Rye, einem Stadtviertel in London. Erst wenige Tage ist Douglas dort. Er tritt mehrere Arbeitsstellen gleichzeitig an, er spielt Direktoren, Prokuristen, Arbeiter und Stenotypistinnen gegeneinander aus. Alle zeigen sich von seinen Reden stark beeindruckt; der Hass untereinander nimmt bedrohliche Formen an.