 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Radomir Konstantinovic
    
Eurydike
  Vorlage: Eurydike (serbisch)
  Übersetzung: Milo Dor
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Fritz Schröder-Jahn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Wahl - Er - Solveig Thomas - Eurydike - Musik: Jonny Müller (Mundharmonika) 
 
    Im Hinterhof eines Mietshauses lockt ein junger Mann mit seinem Mundharmonikaspiel die Ratten aus ihren Löchern hervor.. Ein Mädchen glaubt, daß er mit seinem Spiel jemand hervorrufen will. "Du bildest dir noch ein", sagt jemand zu ihr, "daß er Orpheus ist, der gekommen ist, Eurydike aus der Unterwelt herauszuführen." In diesem Augenblick glaubt sie selber fest daran, daß sie Eurydike ist. Sie entgleitet ihrer Umwelt, ist aber überzeugt davon, zum ersten Mal wirklich wach zu sein. "Eurydike ist mein richtiger Name." (Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1959
- Erstsendung: 15.11.1959 | NDR 2 | 31'35