ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die beiden Tabakspfeifen (Die Motte)
Komposition: Winfried Zillig
Technische Realisierung: Rudolf Meister, Lilo Hubert, Susanne Ziege
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Gustav Burmester
Die beiden Tabakspfeifen, vornehm die eine, derb-bäuerlich die andere, werden in einem entlegenen Bauernhaus von zwei schweigsamen Männern geraucht; der Rauch ist befrachtet mit Erinnerung, mit Gedanken und Geheimnis. Der vornehme Gast aus der Stadt ist vielleicht ein berühmter Dieb, vielleicht der Sohn aus zweiter Ehe, den der uralte Bauer seit langem erwartet, vielleicht ... Die beiden Schwiegersöhne könnten diese Fragen entscheiden, den Dieb stellen, die Fangprämie verdienen. Aber der Bauer schützt den Gast, ihm ist das Hausrecht heilig, und er läßt damit auch die Ungewißheit offen. Mit seinem Enkelkind wird er noch ein Jährchen oder zwei weiterleben in einer seltsamen Welt aus Wunschtraum und Erwartung.