Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Nikolai von Michalewsky

Zwei Stimmen im Sturm

Technische Realisierung: Rudolf Stückrath, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Almut Schnerring

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christian TascheHauptkommissar Manfred Berger
    Tatjana ClasingHelga Berger
    Peter DavorAndreas Geffken
    Hanns Jörg KrumpholzKommissar Ludwigs
    Peter SchwabHauptwachmeister Kirst
    Claus-Dieter ClausnitzerKramer
    Volker RischTaxifahrer
    Christiane WedelNachrichtensprecherin

Hauptkommissar Berger fühlt sich diesmal nicht als Fahnder, sondern als Verfolgter: seine Frau Helga wird von dem entflohenen Gangster Geffke bedroht - ein Racheakt gegen Berger. Helga befindet sich allein auf einer winzigen Insel und rechnet mit dem baldigen Eintreffen ihres Mannes, dessen Ankunft sich jedoch in Folge eines Sturms verzögert. Als sie ihrem Mann von einem Schlauchboot am Strand erzählt, weiß Berger, dass Geffkes Drohung ernst gemeint ist. Telefonisch instruiert Berger seine Frau, wirksame Maßnahmen gegen den Gangster zu ergreifen, der bereits in der Nähe des Hauses sein muss. Die Situation entwickelt sich zum Psychothriller; Nervenstärke ist gefragt, nicht nur auf Seiten Helgas.

Weitere Informationen
Nikolai von Michalewsky, geboren 1931 in Dahlwitz, Kreis Teltow, arbeitet als freier Schriftsteller und verfasste bisher Erzählungen, Romane, Hörspiele und Dokumentarfilme, die häufig mit den Themen Seefahrt und Hochseefischerei im Zusammenhang stehen. Der WDR brachte zuletzt von ihm das Hörspiel "Waschküche" (1998).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 02.12.2000 | WDR 5 | 10:05 Uhr | 47'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ