 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Marcel Pagnol
    
Madame Aurélie oder Die Frau des Bäckers
  Vorlage: Madame Aurelie oder Die Frau des Bäckers (La Femme du boulanger) (Theaterstück, französisch)
  
  Bearbeitung (Wort): Carl Dietrich Carls
  
  Komposition: Bernd Scholz
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hans Greb, Sibylle Röhr
  Regieassistenz: Walter Eggert
    Regie: Heinz-Günter Stamm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Heinz Hilpert - Aimable, der Bäcker - Julia Costa - Aurélie, seine Frau - Anton Reimer - Der Marquis - Mario Adorf - Dominique - Hans Clarin - Esprit, ein Schafhirte - Robert Graf - Der Lehrer - Klaus Behrendt - Der Pfarrer - Siegfried Lowitz - Tonin, ein Bauer - Edith Schultze-Westrum - Miette, seine Frau - Bruno Hübner - Maillefèr, ein Fischer - Klaus Havenstein - Casimir, der Wirt - Rudolf Rhomberg - Barnabé - Nora Minor - Fräulein Angèle - Ellen Mahlke - Hans Eichleiter - Alexander Malachovsky 
    Endlich ist der einzige Bäckerladen des südfranzösischen Dorfes wieder in sachkundiger Hand: Aimable, der neue Bäcker, und Aurelie, seine Frau, sind das Tagesgespräch des Ortes. Alle treffen sich am Eröffnungstag im Laden. Sogar der Marquis stattet dem Geschäft einen Besuch ab - in seiner Begleitung ist ein junger Untergebener, ein Hirt, der fortan jede Woche das Brot für den Schloßherrn einkaufen soll. Am nächsten Tag aber ist der Hirt verschwunden, ebenso wie die junge Bäckersfrau. Vor Kummer vergißt Aimable das Backen. Da man aber Brot braucht, veranstalten sie alle eine große Suchaktion. Sie hat Erfolg. Aimable, glücklich, seine Aurelie wiederzusehen, vergibt ihr und backt zur Erleichterung des Dorfes wieder sein schmackhaftes Brot.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1959
- Erstsendung: 20.10.1959 | Bayern 1 | 20:00 Uhr | 74'29