ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Maigret und der gelbe Hund
Vorlage: Maigret und der gelbe Hund (Roman, französisch)
Bearbeitung (Wort): Gert Westphal
Komposition: Herbert Jarczyk
Technische Realisierung: Hildebrandt, Faith
Regie: Heinz-Günter Stamm
Die Honoratioren eines französischen Hafenstädtchens treffen sich regelmäßig im Hotel "Admiral". Als einer von ihnen, ein Weinhändler, nachts auf dem Heimweg von einem unbekannten Täter angeschossen wird, kommt Maigret ins Spiel. Und schon bald zeigt sich, daß dieser Schuß aus dem Hinterhalt nur der Anfang einer Serie sehr verschiedener, aber stets mysteriöser Anschläge auf die Stammtischrunde ist. Natürlich regt es zu den phantastischen Spekulationen an, daß jeder Angriff auf Leib und Leben der Provinzoberen vom Auftauchen eines geheimnisvollen gelben Hundes begleitet wird. Dieses Tier treibt sich meistens in der Nähe der im Hotel "Admiral" beschäftigten Kellnerin Emma herum. Sie beteuert allerdings, den Hund nie zuvor gesehen zu haben. Doch Maigrets besondere Fähigkeit, die hinter seinen Kriminalfällen steckende einfache menschliche Wahrheit herauszuschälen, führt nicht nur zur Lösung, sondern auch zum Verständnis für das Motiv des Täters ...