 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    William Saroyan
    
Lily Dafon – Eine Pariser Komödie
  Vorlage: Lily Dafon (Theaterstück, amerikanisch)
  Übersetzung: Willy H. Thiem
  Bearbeitung (Wort): Alix du Frênes
  
  Komposition: Herbert Jarczyk
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hans Greb, Steininger
  Regieassistenz: Walter Eggert
    Regie: Heinz-Günter Stamm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Dunja Movar - Lily Dafon - Susanne von Almassy - Violet, ihre Mutter - Lotte Stein - Gladiole, ihre Großmutter - Hilde Hildebrand - Rose, ihre Urgroßmutter - Peter Pasetti - George Washington Hannaberry I. - Horst Sachtleben - Warren Hannaberry, sein Sohn - Boy Gobert - George Murat-Dufour, Lilys Verlobter - Michael Arco - Leloup Rampanneau, ein dicker Mann - Theo Lingen - Der alte Hund - Alexander Malachovsky - Portier - Michael von Block - Hotelboy 
    George Washington Hannaberry ist ein reicher alter Amerikaner, der nach Paris gereist ist, um endlich einmal die sonnigen Seiten des Lebens kennenzulernen. Und Lily Dafon ist eine arme junge Gräfin, die mit ihrer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter zusammenlebt - in einem vornehmen, aber langsam verfallenden Haus in der Stadt an der Seine. Zwischen Lily und Hannaberry entspinnt sich eine rührende Zuneigung, die damit endet, daß beide lernten, die Menschen glücklich zu machen, zu denen sie gehören - Lily ihren weltfremden Verlobten George und Hannaberry seine auf einmal gar nicht mehr so ehrgeizige Frau. Mit einem bezaubernden Hochzeitsgeschenk verabschiedet sich der Amerikaner von Paris.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1961
- Erstsendung: 09.10.1962 | Bayern 1 | 20:00 Uhr | 87'31