 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Carl Zuckmayer
    
Die Uhr schlägt eins
Ein Historisches Drama aus der Gegenwart
  
  
  Bearbeitung (Wort): HermannFriedrich Dollinger
  
  Komposition: Heinz Brüning
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Sommerfeld, Ringseisen
  
    Regie: Heinz-Günter Stamm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Nielsen - Jürg Holtermann, Fabrikant - Hilde Krahl - Gudula, seine Frau - Thomas Braut - Gerhard, beider Sohn - Helga Zeckra - Isabel, Gudulas Tochter - Herbert Fleischmann - Dr. Flühvogel, Privatdozent - Gisela Zoch - Gerlind Goosevich, Holtermanns Sekretärin - Martin Benrath - Turo von Heydenkamp - Ernst Walter Mitulski - Wärrschoweit - Horst Sachtleben - Schweißfuchs - Hans Clarin - Gokel Hershman - Karin Heym - Die Zonenmieze - Ursula Herwig - Shing - Eleonore Noelle - Erwin Faber - Alexander Kerst - Bum Krüger - Hans Zesch-Ballot - Hans Dieter Zeidler - Sonstige Mitwirkende - Josef Seeber 
    Gerhard Holtermann, ein junger Deutscher in der Fremdenlegion, ist zum Tode verurteilt worden, weil er einen Vorgesetzten erschossen hat und zum Gegner desertiert ist. In den letzten Stunden besucht ihn sein Vater. Beide erkennen, daß die Schatten der Vergangenheit das Leben des jungen Menschen von Beginn gekennzeichnet haben. Gerhard Holtermanns Schicksal steht exemplarisch für viele seinesgleichen, die - nachdem sie sich durch Leichtsinn und Verbrechen schuldig gemacht haben - aus der wohlbehüteten Atmosphäre der Elternhäuser in die Welt der Abenteurer und Heimatlosen verschlagen werden.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1962
- Erstsendung: 19.06.1962 | Bayern 1 | 20:00 Uhr | 115'45